Die Krankengymnastik am Gerät (KGG oder KG-Gerät genannt) erfolgt nach ärztlicher Verordnung und ist eine Trainingstherapie unter Betreuung eines Therapeuten.
Nach Befunderhebung wird ein individueller, auf das Beschwerdebild passender, Trainingsplan erstellt.
Die Trainingstherapie selbst findet an speziellen, medizinischen Trainingsgeräten statt und nutzt auch Seilzüge sowie freie Gewichte und Körpereigengewichtsübungen.
Behandlungszeiten: Mo.-Fr. 07:00 - 18:30 Uhr, Freitags bis 14:00 Uhr.
Termin-Vergabe per Online-Buchung
oder über Telefon: 040 38679238
Rezeptionszeiten: Mo.-Do. 07:00 - 16:00 Uhr, Freitags bis 14:00 Uhr.
Krankengymnastik am Gerät (KG-Gerät) erfolgt in unserer Pyshoptherapie "Therapiezentrum Eilbek" von ausgeblideten Physiotherapeuten.
Eilbek ist ein Stadtteil von Hamburg im Bezirk Wandsbek.
Für die Anfahrt mit dem Auto nutzen Sie die Adresse: Conventstraße 12
Parkplätze finden Sie direkt vor der Tür.
Die U-Bahn-Station "Wartenau" ist nur ca. 200 Meter entfernt,
der S-Bahnhof "Landwehr ist 700 Meter in der Nähe.
Ziel der Therapie ist es, die Leistungsfähigkeit der Patienten zu fördern sowie zu erhalten und Beschwerden zu lindern, indem Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination betroffener
Strukturen geschult werden.
Die so durchgeführte medizinische Trainingstherapie umfasst einen ganzheitlichen Therapieansatz, auf der Grundlage trainingswissenschaftlicher-, biomechanischer- und sportmedizinischer
Erkenntnisse.
Die erlernte Übungen können im Anschluss auch als selbstständiges Training absolviert werden. Sprich dazu am besten mit Deinem Therapeuten.
Krankengymnastik am Gerät ist für viele Patienten mit unterschiedlichsten Beschwerdebildern von großem Nutzen. Muskuläre Defizite und Dysbalancen die aufgrund von Verletzungen, chronischen Erkrankungen und in Folge von Operationen auftreten werden ausgeglichen.
Auch koordinative Defizite wie z.B. Gleichgewichtsprobleme werden trainiert und verbessert. Bei Erkrankungen wie einer Hüft- oder Kniegelenksarthrose ist gezieltes Kraft- und Ausdauertraining mit eines der besten Mittel um die Beschwerden auch langfristig zu reduzieren.
Besonders hilfreich ist KGG ebenfalls nach diversen Sportverletzungen z.B der Schulter, des Fußes oder des Knies oder bei allgemeinen Beschwerden durch einseitige Belastung z.B. bei einem Büroarbeitslpatz. Fragen Sie ihren Arzt zu den Details der Verordnung zu "KG-Gerät".